Infolge einer Schwangerschaft ändert sich die Beschaffenheit des Busens aufgrund des veränderten Hormonhaushaltes. In der Folge wird die Brust in den meisten Fällen größer, wodurch auch die Haut der …
Was mache ich bei Schmerzen nach einer Brustvergrößerung?
Nach einer Brustvergrößerung braucht der Körper Zeit zur Erholung. Deshalb sollten Patientinnen nach dem Eingriff abrupte Bewegungen vermeiden. Am besten nehmen Sie sich in den ersten zwei Wochen nach …
Continue Reading Infos zum Plugin Was mache ich bei Schmerzen nach einer Brustvergrößerung? →
Brustvergrößerung – Tröpfchen oder rund?
Eine wichtige Frage, die man sich vor der Brustvergrößerung stellen sollte, ist: Eignen sich runde oder tröpchenförmige Implantate besser für mich? Welches Implantat sich besser eignet, hängt von den …
Continue Reading Infos zum Plugin Brustvergrößerung – Tröpfchen oder rund? →
Die richtige Pflege für ästhetische Narben nach einer Brustvergrößerung
Die richtige Narbenpflege ist nach einer Brustvergrößerung das A und O für ein schönes Narbengewebe. Ob die Vergrößerung aufgrund einer genetischen Veranlagung, eines Unfalls, einer Erkrankung oder …
Ist eine Brustvergrößerung bei Trichterbrust möglich?
Grundsätzlich lässt sich diese Frage zunächst mit einem klaren „Ja“ beantworten. Nicht selten kommt es vor, dass Patientinnen durch Form und Größe der Brust, sich eine Anpassung der Trichterbrust mit …
Continue Reading Infos zum Plugin Ist eine Brustvergrößerung bei Trichterbrust möglich? →
Ist eine Brustvergrößerung in der Schwangerschaft zu empfehlen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Brustvergrößerung? Diese Frage stellen sich vor allem Frauen, die gerne noch ein (weiteres) Kind zur Welt bringen möchten. Aber auch jene, die nach einer …
Continue Reading Infos zum Plugin Ist eine Brustvergrößerung in der Schwangerschaft zu empfehlen? →