Der Inhalt dieser Seite wurden vor der Veröffentlichung von Dr. Ralf Frönicke geprüft und verifiziert.
Eine Schlupfwarze kann ein Dauerzustand oder nur kurzfristig sein. Das bedeutet die Brustwarze zieht sich nach innen ein. Dieses wird von vielen kosmetisch als nicht schön empfunden.
Warum ziehen sich die Brustwarzen nach innen?
Es ist eine Überaktivität eines Muskels, der die Warzen einzieht. Dieses kann operativ durch 2 kleine Schnitte um die Warze behoben werden.
Mit der Methode versucht man den Muskel zum größten Teil zu kappen, sprich zu durchschneiden, so dass die Brustwarze nicht mehr so stark bzw. gar nicht mehr eingezogen werden kann.
Schlupfwarzen Behandlung
Die Operation dauert im Allgemeinen 30 Minuten. Sie kann in örtlicher Betäubung oder auch in Vollnarkose durchgeführt werden.
Das Tragen von einem sterilen Verband für 1 Woche ist angezeigt, ebenso eine antibiotische Abdeckung von 5 Tagen.
Die Resultate sind im Allgemeinen sehr gut. Wir empfehlen Ihnen auch hier eine individuelle Beratung, um Ihr Problem lösen zu können.
Erfahrung
Dr. Frönicke ist ausgebildeter Frauenarzt mit einer langjährigen Erfahrung und Expertise in chirurgischen Eingriffen bei Frauen.
In seiner Praxis werden regelmäßig Frauen mit Schlupfwarzen betreut, es besteht Fachwissen aus mehr als 20 Jahren und es können einwandfreie Ergebnisse vorgewiesen werden.