Frauen und Männer kämpfen nach einer erheblichen Gewichtsabnahme mit einer Fettschürze am Bauch und sind dann – so wie Studien das belegen – oft nicht mit Ihrem Aussehen glücklich. Als häufigen Effekt wird eine wiederholte Gewichtszunahme beobachtet.
Eine natürliche Rückbildung kann vor allem dann eintreten, wenn man langsam abnimmt und auch danach das Gewicht hält. Denn der „JoJo“-Effekt von Zu- und Abnahme fördern die Probleme mit den Hautlappen.

Schwierig dagegen verhält es sich, wenn eine schnelle Gewichtsreduktion erfolgt, aufgrund von Operationen wie Magenverkleinerung oder das Einsetzen eines Magenbandes.
Die Vorstellung man kann die Fettschürze weg trainieren wird nur begrenzt eintreten. Das was Sie eventuell als ästhetisch nicht schön empfinden ist ein Hautlappen, der übrig bleibt nach dem der Bauchumfang reduziert wurde. Man könnte das auch als Hautüberschuss bezeichnen.
Rückbildung Fettschürze
Die Möglichkeiten über Sport und Fitness eine Rückbildung (abtrainieren) großer Hautüberschüsse zu erreichen ist begrenzt. Teilweise hängt der Erfolg von einigen Faktoren ab, ob die Rückbildung der Fettschürze zufriedenstellend eintritt.
- Alter der Person
- Veranlagung Haut- und Bindegewebe
- Intensität und Kontinuität von Fitness und Gymnastik
- Disziplin bei Ernährung und Diät
Egal wie gut nun Ihre Disposition ist auf natürliche Weise den „Hängebauch“ oder „Hautlappen“ los zu bekommen. Sie müssen unbedingt zuerst anfangen körperliche Aktivität wie Gymnastik, Ausdauersport und Fitness regelmäßig und kontinuierlich zu betreiben.
Ihr Ziel sollte sein, Fettdepots über und unter dem Bauchmuskel weiter zu reduzieren. Außerdem stärken Sie mit diversen Bauchübungen das Muskelkorsett und fördern regenerative Prozesse.
Wichtig: Unterliegen Sie nicht dem Irrtum Bauchübungen, Bauchtraining oder Sit-ups sind die Lösung. Der Bauchmuskel ist ein zu kleiner Muskel um große Mengen Energie zu verbrennen und damit auch Fett.
Zitat von Dr. Ralf Fröhnicke
Damit Ihre Bemühungen fruchten heißt das:
- Ausdauersport
- Bauchtraining
- Fettarme Ernährung

Nach der Schwangerschaft
Nach der Schwangerschaft ist die Haut am Bauch stark gedehnt und abhängig von der vorherigen Gewichtszunahme ist die Haut schlaff. Auch hier spielt teilweise das Alter der Mutter eine Rolle wie schnell sich die Haut regeneriert oder ein Hautlappen bestehen bleibt. Haben Sie eine natürliche Veranlagung zu schwachem Bindegewebe wird es schwieriger.
Lassen Sie sich aber nicht durch zeitgeistige Trends der Super-Mutter aus der Ruhe bringen um perfekt im Sommer wieder da zu stehen. 9 Monate hat Ihre Schwangerschaft gedauert – geben Sie 6 – 9 Monate sich zu regenerieren. Bei einem Kaiserschnitt müssen Sie mehr Geduld aufbringen.
Die Gründe im Zusammenhang mit der Schwangerschaft für eine Fettschürze:
• starke Dehnung vom Bauch durch die Schwangerschaft (oder mehrere)
• Rectusdiastase – Spalt der langen Bauchmuskulatur schließt sich nicht
• Kaiserschnitt
• Übermäßige Gewichtszunahme
Insgesamt ist für die natürliche Behandlung ein „Rückbildungkurs“ nach der Schwangerschaft sehr zu empfehlen. Außerdem eine diätische fettarme Ernährung. Beides begünstigt in jedem Fall, dass Sie Ihre vorherige Figur annähernd erreichen. Es ist jedoch Geduld und Ausdauer gefragt.
Fazit
Je nach Intensität Ihrer Bemühungen werden Sie eine Straffung und Verbesserung auf natürliche Weise erfahren. Sofern dann der Erfolg nicht ausreicht, kann man eine Operation und Entfernung in Erwägung ziehen – diese wird allgemein als Bauchdeckenstraffung oder Abdominoplastik bezeichnet.
Sofern Sie Ihren Bauch straffen wollen lesen Sie bitte hier weiter: