Der Inhalt dieser Seite wurden vor der Veröffentlichung von Dr. Ralf Frönicke geprüft und verifiziert.
Viele haben schon von der Fettabsaugung gehört.. und mehr als man vielleicht vermuten könnte, fühlen sich nach dieser Behandlung als neuer Mensch. Die Rede ist von Liposuction, auf deutsch Fettabsaugung.
Hinweis: Nicht geeignet für krankhafte Fettleibigkeit!
Viele haben schon von der Fettabsaugung gehört
Und mehr, als man vielleicht vermuten könnte, fühlen sich nach dieser Behandlung als neuer Mensch. Die Rede ist von Liposuction, auf deutsch Fettabsaugung.

Fettabsaugen / Liposuktion
Stellen sich nicht jedem, der gut aussehen will und ästhetisch empfindet die Fragen:
Wie geht das? Welche Verfahren gibt es? Wo liegen die Vorteile? Welche Risiken gibt es? Wie komme ich zu meiner Idealfigur, wenn Diäten und Sport nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben? Rechtfertigen die Ergebnisse der Behandlung den Aufwand?
Alle Fragen zur Fettabsaugung beantworten wir möglichst objektiv
Wir werden Möglichkeiten und Grenzen der Fettabsaugung aufzeigen.
Ihnen unterschiedliche Arten vorstellen und auf moderne, sanfte Methoden eingehen.
Nach dem Lesen dieser Informationen werden Sie ein Basiswissen haben. Sie werden über Kriterien verfügen, nach denen Sie die Wahl Ihres Arztes, Ort und Art der Behandlung sicherer treffen und Honorarforderungen besser einschätzen können.
Wir beraten, entscheiden müssen Sie
Eines können und möchten wir mit dem nun folgenden Beitrag nicht:
Ihnen die Entscheidung für oder gegen eine Fettabsaugung abnehmen.
Denn nur Sie können am besten einschätzen, wie Sie sich ohne diese „Fettpölsterchen an den falschen Stellen” fühlen und wie Sie in den Augen anderer plötzlich dastehen würden.
Was wir Ihnen allerdings anbieten können, ist ein neutrales Beratungsgespräch, das für Sie unverbindlich ist.
Fettpölsterchen, und was es damit auf sich hat
Männer sind mal wieder besser dran: sie haben nur rund 30.000 Fettzellen, während Frauen auf ca. 40.000 ein kritisches Auge haben müssen. Wo diese Fettzellen am Körper sitzen, ist genetisch bedingt und ererbt. Problematisch werden die Fettzellen erst, wenn sie sich vergrößert haben, unregelmäßig verteilen und gehäuft an Stellen auftreten, wo sie eigentlich nicht hingehören. „Problemzonen“ ist dann das Stichwort.
„Problemzonen“ und was man dagegen tun kann
Diäten? Sport? Beides ist richtig und je nach körperlicher Verfassung und ärztlichem Rat zu bejahen. Allerdings gibt es im Vergleich mit der Fettabsaugung ganz gravierende Unterschiede und Ergebnisse: Eine Diät ist angezeigt, wenn das Körpergewicht insgesamt reduziert werden soll.
Der Wermutstropfen dabei: ein Mensch nimmt meist dort ab, wo er gar nicht abnehmen will. Während sich die Fettpölsterchen erfolgreich verteidigen. Die zweite unerwünschte Folge ist der so genannte Jo-Jo-Effekt. Nach jeder Diät versucht der Körper den Gewichtsverlust nicht nur auszugleichen, sondern sogar noch weitere Pfunde obendrauf zu legen.
Viel Bewegung und Sport sind für Fitness, Gesundheit und Figur immer sinnvoll. Wer aber durch Sport an bestimmten Stellen abnehmen und zu seiner Idealfigur kommen will, wird meist resigniert aufgeben: Wie bei einer Diät ist der Gewichtsverlust zu unspezifisch. Oder man fühlt sich durch zusätzliche Muskulatur z.B. an Oberarmen und Oberschenkeln noch korpulenter als zuvor.
Fettabsaugen – und wo die Vorteile liegen
Im Gegensatz zu Diäten und intensivem Sport wird bei einer Liposuction nicht das gesamte Körpergewicht reduziert oder sogar vermehrt Muskelmasse aufgebaut. Sondern die Problemzonen werden gezielt angegangen: Fettpölsterchen verschwinden genau dort, wo sie unästhetisch wirken oder ganz einfach stören.
Auch an so problematischen Stellen wie Kinn, Knie und Fesseln. Anders ausgedrückt: Partien des Körpers werden regelrecht geformt. Deshalb sprechen wir weniger von Liposuction, als vielmehr von Lipoforming. Und da diese moderne, ambulante Behandlungsmethode zudem noch sehr schonend ist, wurde aus Lipoforming die präzisere Beschreibung Bodyforming.
Stellt sich jetzt die Frage: „Was ist das Prinzip von Bodyforming?”
Das Wichtigste: Sprechen Sie vor einer Behandlung mit einem Arzt, der sich mit Liposuction auskennt, der Ihnen sagen kann, was genau auf Sie zukommt. Damit sind wir auch gleich beim ersten Schritt:
Ablauf Fettabsaugung
Das Wichtigste: Sprechen Sie vor einer Behandlung mit einem Arzt, der sich mit Liposuction auskennt, der Ihnen sagen kann, was genau auf Sie zukommt. Damit sind wir auch gleich beim ersten Schritt:
1. Unverbindliche Beratung
In einem ausführlichen, offenen Gespräch erfahren Sie, ob wir etwas für Sie tun können – und was genau das sein könnte.
2. Klares Behandlungsziel
Gemeinsam mit Ihrem Arzt wird das Ziel der Therapie festgelegt und der Behandlungsablauf individuell besprochen.
3. Einfache Vorbereitung auf den Eingriff
Bei Bodyforming mit lokaler Betäubung müssen Sie nur auf wenige Dinge achten:
- In der Zeit vor der Behandlung normal essen, ausreichend schlafen, Stress vermeiden.
- Fünf Tage vor dem Behandlungstermin kein Aspirin einnehmen.
- Kleidung tragen, die Sie nicht einengt.
- Und frische Unterwäsche zum Wechseln mitbringen.
4. Kurze Behandlungsdauer
Im Dämmerschlaf dauert die Behandlung mit Fett absaugen ca. 1,5 bis 2 Stunden. Bei örtlicher Betäubung sind in der Regel zwei bis drei Stunden anzusetzen. Sie können während dieser Zeit aufstehen und gemeinsam mit Ihrem Arzt das Formen Ihrer Körperpartien kontrollieren.
5. Nach der Behandlung mit Fettabsaugung
Sie legen eine kleine Verschnaufpause ein und gehen nach Hause. Unsere Patienten sind nach der Behandlung meist schmerzfrei. Schwellungen und blaue Flecken treten nur in sehr geringem Umfang auf und gehen rasch zurück. Um den Heilungsprozess zu unterstützen, müssen Sie zwei bis vier Wochen lang ein Mieder tragen, das Sie bei uns erhalten.
6. Ziel erreicht
Bei Bodyforming erübrigt sich in der Regel eine Nachbehandlung: Komplikationen sind in unserer Praxis in München nicht bekannt und bei der durchdachten Liposuction-Methode so gut wie ausgeschlossen.